Das sind die Aufgabenschwerpunkte
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist eine führende Fernhochschule für Technik und Design, die innovative Bildungslösungen für unsere moderne Arbeitswelt bietet. Mit über 100 Studienangeboten für Bachelor- und Masterstudiengänge, sowie Zertifikatslehrgänge ist die Hochschule verlässlicher Partner im Bereich der Erwachsenenbildung. Die WBH bietet flexible Lernformate wie Fernstudium oder Online-Abendstudium, die es den Studierenden ermöglichen, die Ausbildung ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Wir suchen Unterstützung für die Weiterentwicklung eines modernen, digital geprägten Studienbetriebs im Fachbereich Informatik. Ziel ist es, Lehrende und Studierende bei der Nutzung innovativer Lehrformate zu begleiten, reibungslose Abläufe in der Studienorganisation sicherzustellen und die technische Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern, auch im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir suchen Unterstützung für die Weiterentwicklung eines modernen, digital geprägten Studienbetriebs im Fachbereich Informatik. Ziel ist es, Lehrende und Studierende bei der Nutzung innovativer Lehrformate zu begleiten, reibungslose Abläufe in der Studienorganisation sicherzustellen und die technische Infrastruktur kontinuierlich zu verbessern, auch im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der administrativen Organisation des Studienbetriebs im Fachbereich Informatik mit Fokus auf digitale Studienprozesse und die Begleitung innovativer Lehrformate und unserem Online-Abendstudium
- Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere in Bezug auf Online-Formate, Webinare und digitale Lernumgebungen
- Betreuung und Pflege von lernrelevanten Systemen
- Aktive Unterstützung bei der Koordination von Studienmodulen, z. B. Absprachen mit Lehrbeauftragten und der Prüfungsabteilung
- Begleitung von Lehrenden und Studierenden bei der Nutzung digitaler Tools und Plattformen
- Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen im Bereich Studienorganisation und Lehrmedienverwaltung
- Unterstützung zentraler administrativer Prozess des Fachbereichs und Aufbereitung von Daten zur Entscheidungsunterstützung